LVM Zeitfahren: Sieg für Beate Zanner, Silber für Miriam Zeise; 20.05.2018

Thüringer Landesmeisterschaft im Zeitfahren in Magdala am 19.05.2018

Bei den Frauen (Elite) konnte sich Beate Zanner vom 1. Radclub Jena nach ihrem Sieg im Straßenrennen auch die Landesmeisterschaft im Zeitfahren sichern. Auf dem 10-km-Kurs von Magdala nach Mellingen und zurück verwies sie Vanessa Wolfram auf Platz 2.

Bei der Mädchen der U15 erkämpfte sich Miriam Zeise über die 5-km-Strecke die Silbermedaille, nur 5 sec. hinter der Siegerin Franzi Arendt, und verteidigte damit ihre Führung im SV-Cup. Tanja Spath und Anika Pesel folgten auf den Rängen 11 und 16. Bei den Jungs belegte Janne Jelinek Rang 28 über 10 km. Beim Bundessichtungsrennen über ebenfalls 10 km kam Tom Schneppe als 76. von 96 Startern ins Ziel.

In der U13w konnte Paula Jelinek mit Platz 6 noch an der Siegerehrung teilnehmen und somit einen kleinen Teilerfolg erzielen.

Bahncup-Finale Gera, 03.10.2015

U9wPaula Jelinek (U9) holt Gesamtsieg beim Bahncup in Gera, Tanja Spath (U13) auf dem Silber-Rang!

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand heute der eropräzisa Nachwuchs-Bahncup in Gera statt. Es war der letzte von insgesamt 8 Läufen, bei dem es also neben der Tageswertung auch um den Gesamtstand ging. Wie schon in den vergangenen Jahren nutzten die Veranstalter den Finallauf, um einmal etwas ungewöhnliche Disziplinen fahren zu lassen, so z. B. das umgekehrte Ausscheidungsfahren, das australische Verfolgungsrennen oder dänisches Punktefahren.

Bei den ganz Kleinen ließ Paula Jelinek (U9) nichts anbrennen; sowohl über die Runde aus dem Stand als auch im Scratch über 5 Runden fuhr sie ungefährdete Siege ein und verteidigte somit auch souverän das Rote Trikot der Gesamtführenden. Klara Hesse ist aber nicht mehr weit entfernt - sie belegte tolle zweite Plätze und lässt für die nächste Saison hoffen. Auch Maximilian Hohenstein deute als Neueinsteiger mit Platz 7 sein Potential an.

In der Altersklasse U11 lieferte sich Anika Pesel mit ihren Konkurrentinnen aus Gera klasse Rennen und kam heute und in der Gesamtwertung auf Platz 3 - auch hier zahlte sich der Trainingsfleiß aus. Lorenz Hesse startete heute mit Platz 2 über die 500 m, musste in den Massendisziplinen aber noch ein paar Plätze abgeben und endete auf Platz 4 und in der Gesamtwertung auf Rang 5.

U13wDie knappste Entscheidung fiel heute bei den Mädchen der U13. Tanja Spath ging als Gesamtführende an den Start und gewann auch gleich das Rundenrekordfahren mit sicherem Abstand. Im australischen Verfolgungsrennen reichte es aber nur zu Platz 3, sodass Julia Schäfer vom SSV Gera an ihr vorbeiziehen konnte. Im abschließenden umgekehrten Ausscheidungsfahren ließen zum einen die Kräfte nach, zum anderen konnte sie sich nicht gegen die taktische und personnelle Übermacht der Geraer erwehren und belegte so hinter Julia Schäfer mit nur einem halben Punkt Rückstand Platz 2 in der Gesamtwertung. Respekt für die über die ganze Saison gezeigte Leistung! Naomi Stößel musste in ihrem zweiten Bahnrennen noch Lehrgeld zahlen, setzte sich aber im Verfolgungsrennen tapfer zur Wehr.

U13Bei den Jungs der U13 waren Alfred Hesse und Marcel Antkowiak am Start. Während Alfred über die schnelle Runde mit Platz 4 noch die Nase vorn hatte (Marcel 7.), kam Marcel mit den Massendisziplinen heute besser zurecht (2-mal 4.), sodass am Ende ein schöner 4. Platz zu Buche stand, direkt gefolgt von Alfred. In der Gesamtwertung konnten somit beide ihre Plätze verteidigen: Alfred 4., Marcel 6.

Für Tobias Wegbrod (U15) gab es heute auch einen versöhnlichen Saisonabschluss. Mit Platz 3 im Ausscheidungsfahren und Platz 4 im dänischen Punktefahren erreichte er einen Podiumsplatz (3.). In der Gesamtwertung ergab das Rang 6.

Allen Sportlern einen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für viele spannende Bahnwettkämpfe während der gesamten Saison 2014/15! Leider müssen wir jetzt erst einmal wieder lange auf die nächsten Bahnrennen unter freiem Himmel warten; in diesem Sinne: bis April...

U9 U11w U15

Bahnfinale in Erfurt, 27.09.2015

U13wLandesmeistertitel für Tanja Spath und Miriam Zeise im Mannschaftszeitfahren U13w!

Am gestrigen Samstag stand für den Thüringer Radsportnachwuchs das Finale im SV-Cup auf der Radrennbahn in Erfurt auf dem Programm. Schon allein die Dauer der Veranstaltung (von morgens bis 17:30 Uhr) zeigt, dass dies ein würdiger Abschluss der Saison war.

Für die Altersklasse U11 ging es mit dem Straßenrad über eine fliegende Runde und eine Runde aus dem Stand. In der Omniumswertung kam Anika Pesel dabei auf Rang 3, gefolgt von Jennifer Seewald. Bei den Jungs kam Lorenz Hesse auf 8 und Maximilian Hohenstein landete bei seinem ersten Einsatz in Erfurt mit einer respektablen Leistung etwas weiter hinten (16).

U13Entgegen der eigentlichen Ausschreibung eines Bahnomniums mussten für die AK U13 und U15 die Landesmeisterschaften im Punktefahren und in der Mannschaftsverfolgung nachgeholt werden. Die Jungs der U13 machten den Anfang, denn sie mussten sich in Vorläufen für den Finallauf qualifizieren. Dieses gelang Alfred Hesse durch eine furiose Aufholjagd und einen vollen Punktgewinn im allerletzten Sprint. Im 2. Qualifikationslauf schrammten Marcel Antkowiak und Jonathan Grubert knapp an der Qualifikation vorbei, weil auf den letzten 250 m die Kraft nicht ausreichte, um die bis dahin erkämpfte gute Position an der Spitze des Feldes zu halten. Ebenso in den B-Lauf musste Maik Pesel, der dort allerdings eine gute Leistung zeigte und sich aktiv an den Wertungssprint beteiligte. Im Finallauf am Nachmittag war dann für Alfred leider nichts mehr zu holen; er versuchte erneut in der zweiten Hälfte des über 32 Runden gehenden Rennens anzugreifen, dies führte aber zu keinem Punktegewinn (20.).

Bei den Mädchen bestimmten die Teams aus Erfurt und Gera das Rennen, aber Miriam Zeise und Tanja Spath konnte doch ab und an in die Wertungen eingreifen, was ihnen die Plätze 6 und 5 einbrachte.

In der AK U15 war vom 1. Radclub Jena lediglich Tobias Wegbrod am Start. In einem sehr schnellen Punktefahren über 40 Runden befand er sich stets im vorderen Feld, sodass er in einige Wertungen eingreifen konnte. Am Ende erreichte er Rang 10.

TeamsprintZur Mannschaftsverfolgung der U13m ging vom 1. Radclub Jena das Team "Marcel Antkowiak, Maik Pesel, Alfred Hesse, Jonathan Grubert" an den Start. Von Anfang bis Ende lief der 4er harmonisch und Maik hielt sogar länger mit, als vorher geplant. Die Mannschaft konnte somit mit einem 7. Rang einen kleinen Erfolg erzielen.

Tanja Spath und Miriam Zeise der U13w bildeten ein Mixed-Team mit Lara-Sophie Jäger und Isabelle Wollweber vom RSV Turbine Erfurt. Miriam übernahm die Aufgabe der Anfahrerin, Tanja und die Erfurter Mädels fuhren die 2000 m dann zu Ende und verwiesen mit einer Zeit von 3:06 s das Girls-Team aus Gera auf Platz 2. Glückwunsch zu diesem Landesmeister-Titel!

Tobias Wegbrod (U15) musste sich mit Sportlern aus Greiz und Sonneberg zu einem 4er zusammenfinden, konnte aber nicht in die Entscheidung eingreifen.

Nun begann das große Rechnen, um die Endwertung im Thüringer Bahncup und im Sparkassen-Versicherungscup zu bestimmen. Zur Überbrückung dieser Zeit wurde ein Rahmenwettbewerb "Mixed Vereins-Teamsprint" durchgeführt, bei dem vier Sportler der AKs U13w, U13, U15w, U15 sich im olympischen Sprint messen konnten. Die Zusammensetzung der Teams wurde nicht ganz so eng gesehen, und letztlich ging es lediglich darum, Teamsprint zu üben. Für den 1. Radclub Jena gingen Miriam Zeise, Alfred Hesse, Tanja Spath und Tobias Wegbrod an den Start. Ohne Wechselfehler und mit dem richtigen Teamspirit erzielten sie einen achtbaren 5. Platz.

Team 1. Radclub JenaZu guter Letzt wurden noch die Ehrungen in der Gesamtwertung vorgenommen und die Kaderberufungen für die nächste Saison verteilt. Die Details werden auf dieser Seite in Kürze unter "SV-Cup" zu finden sein, vorab aber schon einmal die beiden Podestplätze: Tanja Spath erreichte Rang 3 im Thüringer Bahncup und Miriam Zeise ebenfalls Rang 3 in der Gesamtwertung des SV-Cups der U13w. Der 1. Radclub Jena belegte in der Vereinswertung Platz 5.

Folgende Kaderberufungen wurden ausgesprochen:

E-Kader: Anika Pesel, Jennifer Seewald, Lorenz Hesse, Miriam Zeise, Tanja Spath

D1-Kader: Alfred Hesse, Marcel Antkowiak, Felix Wagner


Bundessichtungsrennen in Frankfurt/Oder:

Während die Nachwuchssportler in Erfurt um gute Platzierungen kämpften, ging es für die "Großen" auf der Bahn in Frankurt/Oder um die Kader-Qualifizierung für die kommende Saison. Schon in der neuen Altersklasse U19 started, gelang Johannes Banzer heute mit 3:34,7 min in der 3000-m Einerverfolgung die beste Zeit des Jahrgangs 1999.

7. Lauf Bahncup Gera, 23.09.2015

Anika Pesel siegt beim 7. Lauf des Geraer Bahncups in der Altersklasse U11!

Im vorletzten Rennen des eropräzisa Bahncups 2015 ging es noch einmal um die begehrten Plätze auf dem Treppchen und um Punkte für die Gesamtwertung.

In der Altersklasse U9 konnte Paula Jelinek mit einem 2. Platz ihr Führungstrikot verteidigen. Ihre Vereinskameradin Klara Hesse kam heute auf Rang 3.

In der U11 machte Jenny Seewald ihre ersten Erfahrungen mit dem Bahnrad (5.). Einen tollen Erfolg feierte Anika Pesel: über die 100 m fliegend noch dritte, zeigte sie im Ausscheidungsfahren eine starke Leistung, die mit dem Tagessieg belohnt wurde! Auch Lorenz Hesse bei den Jungs fuhr ein starkes Rennen; auch er konnte durch ein sehr gutes Ausscheidungsfahren einen Platz auf dem Podest ergattern (3.).

Bei den Mädchen der U13 fehlte heute leider die Durchsetzungskraft im großen Feld: Miriam Zeise (5.), Tanja Spath (6.). Bei den Jungs lief es besser, denn sowohl Marcel Antkowiak als auch Alfred Hesse holten Punkte im Punktefahren und kamen somit in der Gesamtwertung auf die Plätze 6 bzw. 3. Auch Maik-Erik Pesel konnte sich gut behaupten und wurde mit Platz 9 belohnt. Janne Jelinek beendete den 7. Lauf des Bahncups auf Platz 14.

Am kommenden Samstag steht dann das Bahnfinale in Erfurt auf dem Programm, bevor es am Samstag der folgenden Woche in Gera zum show-down im eropräzisa Bahncup kommt.

Kriterium Greiz, 21.09.2015

U13wAm gestrigen Sonntag stand im Rahmen des SV-Cups das letzte Radrennen auf der Straße auf dem Programm - beim Kriterium im Greiz wurde auf dem flachen Rundkurs um Wertungspunkte gekämpft.

Für die Altersklasse U11 ging das Rennen in die SV-Cup-Wertung ein, sodass hier noch einmal volle Konzentration angesagt war. Dies konnte Anika Pesel vom 1. Radclub Jena gut umsetzten, denn mit einem 4. Platz konnte sie zeigen, dass sie immer besser in Schwung kommt. Bei den Jungs ersprintete sich Lorenz Hesse mit Rang 13 auch noch ein paar SV-Punkte.

Für die AK U13 ging es lediglich um den Tagessieg. Diesen sicherte sich bei dem Mädchen Lara Röhricht vom SSV Gera. Miriam Zeise punktete in allen Sprints und konnte das Podest als Dritte besteigen. Tanja Spath erreichte Platz 5. Bei den Jungs mussten Maik Pesel (19.) und Leon Broßeit (20.) dem schnellen Tempo Tribut zollen. Patrick Deutscher beendete das Rennen der U15 als 29.