Endlich wieder auf die Räder! Diva-e Tour 2021
Nachdem 2020 zwei schon im Detail vom 1. Radclub Jena organisierte Wettkämpfe (Elbaue- und Dornburger-Schlösser-Rennen) kurzfristig aufgrund der damaligen Coronasituation abgesagt werden mussten, hat sich der Verein nicht demotivieren lassen und nun mit dem Rückgang der Inzidenz als einer der ersten Thüringer Vereine wieder ein Rennen auf die Beine gestellt. Mit der Divae – Tour de Paradies (= 25. Kleine Friedensfahrt Jena) wurde nach Meiningen am letzten Wochenende ein weiteres Rennen für den Thüringer Nachwuchscup auf die „Räder“ gestellt. Somit wollen die Mitglieder des Radclub ihren Beitrag leisten, um den organisierten Sport im Freistaat wieder zu normalisieren.
Das Rennen wurde nach allen Coronaregeln organisiert und bei der Einhaltung der Regeln half das ausgewählte eingezäunte Gelände des Berufsschulzentrums in Jena-Göschwitz. Im Schulgelände fand man eine passable 700-m Runde, auf der ausgezeichnet sogenannte Eliminatorrennen durch geführt werden konnten. Eliminatorrennen werden normalerweise nur im Mountainbikesport gefahren. Nun wurde dieses Wettkampfformat auf die Straßenradsportler angewendet. Nach einem Zeitfahren werden die Sportler in 4er-Läufe gesetzt und die ersten beiden eines Laufes qualifizieren sich dann für die nächste Runde. Zum Schluss fahren 4 Sportler in einem großen Finale um die Platzierungen. Insgesamt 70 Nachwuchsfahrer in den Altersklassen U10, U11 und U13 fanden sich nebst Betreuern in der Schule ein und ermittelten die Sieger in den besagten Altersklassen. Waren die ersten Rennen noch von großen Leistungsunterschieden der einzelnen Sportler geprägt, so wurde mit jeder weiteren Runde die Leistungsdichte immer gleicher und die Sportler erkämpften die Platzierungen in harten Sprintduellen. Bemerkenswert an dieser Stelle ist, dass die schnellsten Rennen, trotz einiger winkligen Kurven, von den 8 bis 12-jährigen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38 km/h absolviert wurden.
Dass auch der organisierende Verein in der Coronazeit nicht geschlafen hat, zeigten die Platzierungen der Jenaer. So kann nun Valentin Koch in der Altersklasse U13 männlich einen dritten Platz in seinen Lebenslauf schreiben und auch der 5. und der 6. Platz von Janine Pesel und Karl Georgi in der U11 konnten sich sehen lassen. Ergänzt wurde dieser Erfolg noch durch den 7. und den 9. Platz von Fabian Zeise und Maike Pesel in der U13. Die Sieger des Wettkampftages waren U10: Alex Bardell (Weimar) und Liese Colditz (Sömmerda), U11: Leon Suleck (Sonneberg) und Lucia Wiencek (Gera) sowie in der U13: Felix Jerzyna (Gera) und Edda Bieberle (Osterweddingen).
Die mit dieser Veranstaltung gesammelten Erfahrung lassen den Verein überlegen, dieses Format auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen.
Michael Schurig – im Auftrage des 1.Radclub Jena
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Diva-e Tour, 2021
Liebe Radsportfreunde,
durch die gesunkenen Inzidenzwerte und damit einhergehenden gelockerten Coronamaßnahmen, ist es dem 1. Radclub Jena möglich, das Radrennen Diva-e / Tour de Paradies am 19. Juni für die Altersklassen U11 und U13 im Rahmen des Thüringer Nachwuchscups durchzuführen.Auch vertreten sein werden die jungen Sportler*innen der Altersklasse U10.
Die Ausschreibung, die Meldedatei (bitte nur diese nutzen) und der Hygieneplan der Veranstaltung findet Ihr hier:
Während des Wettkampfs sind Start- und Ergebnislisten stets abrufbar über:
Mit sportlichen Grüßen
Radsport Digital! 14.06.2021
Am Samstag, den 12. Juni nahm unser 1. Radclub Jena am Digitalen Tag des Sports in Jena teil. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Coronasituation in Deutschland hatte der Stadtsportbund eine Web Meeting geschaffen, um Kindern und Eltern die Möglichkeit zu geben, sich über aktuelle Sportangebote in der Saalestadt zu informieren. Neben Fussball, Ringen und einigen anderen konnten wir auch zum Kindertraining in unserem Verein beraten. Wir stellten unseren Sport, die Altersklassen, Trainingsmethodik, Kosten sowie die Trainer vor. Von dem Angebot wurde vielfach gebrauch gemacht und auch wir hoffen nun auf neue Mitglieder im Kinderbereich.