Radrennen Esplingerode, 27.03.2023
Großer Benotti-Straßenpreis in Esplingerode (Eichsfelder Radsporttag)
Am Sonntag, den 26.03.2023 ging für unsere Sportler der U15, U17 und der Elite die neue Saison mit dem Radrennen in Esplingerode los. Bei insgesamt durchwachsenem Wetter - die U17m hatte noch keinen Regen, beim U15m+w/U17w-Rennen setzte der Regen ab Rennmitte ein und steigerte sich im Laufe des Rennens zu Dauerregen, die Elite fuhr dann durchgehend im Regen - kamen alle Sportler auf dem welligen Kurs mit einer Rundenlänge von 8,5 km ins Ziel. Die U17m fuhr 6 Runden, die U15m+w/U17w fuhr 3 Runden und die Elite 8 Runden.
Johannes Banzer kam in der Elite-Klasse als 3. in Ziel, Jan Hammerl wurde in der U17m 18., im Rennen der U15m+w/U17w gab es folgende Platzierungen: Valentin Koch (6.), Paula Jelinek (14. insgesamt, 5. in der U17w), Fabian Zeise (22.) und Kea Hammerl (29. insgesamt, 5. in der U15w).
Die Ergebnisse des ersten Saisonrennens lassen auf mehr im Verlauf des Jahres 2023 hoffen.
Aber erst einmal geht es für die Sportler der U15 ins Oster-Trainingslager nach Kroatien.
Trainingslager Kroatien, 27.03.2023
Trainingslager 2023 in Vrsar (Kroatien)
Vom 03.03. - 18.03.2023 fand das Trainingslager für die männlichen und weiblichen Kadersportler der AK U17 und U19 sowie der Frauen statt. Unser Radclub war durch Paula Jelinek (U17w), Jan Hammerl (U17m) sowie seinen Vater Hubert vertreten. Nach unserem Start in Erfurt am Freitag Morgen mit mehreren Fahrzeugen erreichten wir unser Ziel nach ca. 11 Stunden Fahrt. Die Unterbringung erfolgte im Hotel Pineta in 2- und 3-Bett-Zimmern. Nach Ankunft, Einchecken und Auspacken stärkten wir uns beim Abendessen.
In den nächsten 14 Tagen standen bis auf die Dienstage jeweils Radtrainings sowie Stabi und Dehnung an. Dienstags war Ruhetag, hier konnten wir uns gezielt um unsere Schulaufgaben kümmern, das Sportgymnasium Erfurt hatte hierfür extra Herrn Drescher als Lehrer abgestellt. Unsere Freizeit nutzten wir zum Erkunden der Umgebung, zum Einkaufen oder einfach zum Beisammensein.
Mit dem Wetter hatten wir Glück, die Temperaturen lagen zwischen 12 und 18°C, es war freundlich bis sonnig, mit Ausnahme zweier Regentage.
Wir Sportler wurden von den TRV-Trainern Felipe Rayo Martin (U17w und U19w), Andreas Wartenberg (U17m) sowie Trixi Worrack (Frauen) als Hauptverantwortliche mit Unterstützung weiterer Betreuer angeleitet.
Athletiküberprüfung Erfurt, 27.02.2023
Athletiküberprüfung des Thüringer Radsport-Verband e.V.
Am Samstag (25.02.23) fand die zweite Athletiküberprüfung für unsere Nachwuchssportler in diesem Winter statt. Bis in den Nachmittag hinein hatten die jungen Sportler der U10 bis zur U15 vier Wertungen in dem Bereich Athletik in der Leichtathletikhalle in Erfurt zu absolvieren. Da der Athletiktest auch zum SV-Cup gehört und die Erfüllung einer athletischen Norm Voraussetzung für eine eventuelle Berufung in den Landeskader ist, war es natürlich wichtig, möglichst viele Punkte zu sammeln. Die vier Wertungen bestanden aus einem 60-Meterlauf, dem Schlussdreisprung, dem Gewandtheitslauf und einem Kraftkreis. Je nach Altersklasse wurde der Kraftkreis angepasst und die U15 musste zusätzlich noch eine fünfte Wertung bei einem Trittfrequenztest absolvieren.
Durch die Punktevergabe ist zudem für die Sportler, aber auch für die Trainer, gut ersichtlich, in welchen Bereichen sich die Sportler über den Winter verbessern konnten und welche Bereichen aber immer noch kleine Defizite aufweisen, die man in den nächsten Trainingswochen und -monate angehen kann.
Zur Motivation wurden die Sportler nach allen Wertungen platziert und ausgezeichnet. Und diese Ergebnisse konnten die Sportler des 1. Radclub Jena mit nach Hause bringen:
U11w
Maria Grebe, 3. Platz; Philine Koch, 5. Platz
U13m
Carlo Heinke, 16. Platz; Jakob Grebe, 17. Platz
U13w
Frieda Schmiedeknecht, 3. Platz
U15m
Valentin Koch, 6. Platz; Fabian Zeise, 21. Platz; Vincent Weber, 26. Platz
U15w
Kea Hammerl, 6. Platz; Felicitas Simon, 10. Platz
Ein Dankeschön geht auch wieder an die Eltern, die sich die Zeit nehmen, ihre Kinder zu solchen Veranstaltungen zu begleiten und die Trainer unterstützen!