1. Radclub Jena

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Kontakt
  • Intranet
  • Links
  • Aktuell

Search

Logo

Der Verein

  • Geschichte
  • Vorstand
  • Vereinsdokumente
  • Disziplinen
  • Termine
  • Sponsoren
  • FSJ
  • Archiv

Radsport

  • Trainer
  • Training
  • Ferienfreizeit Klöden
  • Wettkampftermine
  • Ergebnisse
  • Dornburger-Schlösser-Rennen
  • Elbauerennen Klöden
  • diva-e Tour de Paradies

Who is online

We have 6 guests and no members online

1. RC Jena auch hier:

1. Radclub Jena bei Facebook

14. Dornburger-Schlösser-Rennen, 15.11.2020

Foto: Hanne SchurigAm 15.11.2020 wird im Rahmen der Gunsha Cross Challenge das 14. Dornburger-Schlösser-Rennen stattfinden.

Termin: 15.11.2020, 10:00 Uhr

Ort: Parkplatz in der F.-L.Jahn Straße, Dornburg bei Jena

Umkleidelokal: Aufgrund der Pandemie keine Umkleidemöglichkeit!

Achtung –
Aufgrund von COVID-19 muss dieses Rennen leider entfallen!

Es werden ausschließlich Meldungen über die im unten angegebenen Link zur Verfügung stehende Meldedatei akzeptiert. In die Datei sind alle Teilnehmer (Sportler, Betreuer, Trainer, …) mit kompletter Anschrift und schnellen Kontaktmöglichkeiten (Telefonnummer und Email) einzutragen. Gleichzeitig muss von den Teilnehmer die Rechtsberlehrung unterzeichnet werden. Die Meldung erfolgt an die Adresse: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und Meldeschluss ist der 08.11.2020 gegen 24 Uhr. Wir akzeptieren die Abgabe der Rechtsbelehrung in der Startnummernausgabe, bevorzugen aber den Empfang via Email. Für das Rennen registrierte und akzeptierte Sporter werden hier 24 h vor der Veranstaltung veröffentlicht.  Es sind keine Nachmeldungen möglich. Gleichzeitig findet Ihr unter dem Link noch das Hygienekonzept sowie den dann vor Ort zu findenden Aushang. Wir bitten nach Möglichkeit die Startgebühr schon im Vorfeld zu überweisen
1. RC Jena, IBAN: DE57 8309 4454 0045 1732 08; Volksbank Saaletal + eindeutige Angaben zum Überweisenden
(zur Not kann man auch am Veranstaltungstag zahlen, wir wünschen uns aber eine Kontaktminimierung). Die Ergebnisse werden am Veranstaltungstag ebenfalls hier veröffentlicht und nicht ausgehängt!

Rennstrecke:

Streckenlänge: 1,5 km
Gesamthöhenunterschied: 30 m
Asphalt: 10%
Wald- und Feldwege: 50%
Wiese: 40%

Rennstreckenbeschreibung: Nach 8 Jahren auf einer “klassische” Querfeldeinrennstrecke, wurde 2015 das Layout auf “moderne” Zeiten angepasst. Die Strecke ist nun abwechslungsreich und ein interessanter Mix aus Wiese und Feldweg sowie durch einen größeren Höhenunterschied geprägt. Neben flachen Passagen findet man eine etwas längere Abfahrt, an die sich ein knackiger Zielanstieg anschließt. Um die Strecke interessant zu machen, sind verschieden Hindernisse wie Schikanen, Holzplanken oder Grabendurchfahrten eingebaut.

Sonstige Infos: Kinderklassen U11 und U13 als Crossduathlon = eine Runde als Crosslauf und die 2. Runde mit dem Rad

Weitere Informationen unter http://crosscup.org/rennen/dornburg/ zu finden.

Sarah Reiners wird die Königin vom Böhmerwald, 25.08.2020

Unsere erfolgreiche Fahrerin Sarah Reiners hat gemeinsam mit Michael Foos die "Kral Sumavy" absolviert und den 1. Platz belegt. Damit ist Sie 2020 die Königin des Böhmerwaldes. :-) Dies ist kein Zufall. Sarah trainiert im Jahr bis zu 10.000 km und hat sich den Erfolg hart erarbeitet. Neben der körperlichen Fitness, muss man auch mental absolut gefestigt sein, um mit Ruhe und Fokus das Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren. Wir sind Stolz auf Sarah und freuen uns für Sie. Hier ihr Bericht:

Das Rennen in Klatovy gehört mit zu unseren Lieblingsrennen. Typische tschechische wilde Wiesen, Waldwege und Trials mit einigen (tiefen) Flussdurchfahrten, fiesen Anstiegen und tollen Ausblicken über dem Böhmerwald (wenn man denn Zeit hat, mal rechts und links zu schauen). Das Rennen gehört zur MarathonMan Europe Serie, die wir dieses Jahr eigentlich zum größten Teil bestreiten wollten. Da dieses Jahr dann aber doch vieles anders läuft als geplant, sind wir froh, dass die Veranstalter in Klatovy trotzdem die Krönung des Král Šumavy (also dem König des Böhmerwalds) vornahmen. Um diese Titel zu bekommen, sollte man die Langstrecke (105 km und 3200 hm) gewinnen. Wir reisten schon Freitag an, um vor Ort die Vorbelastung zu fahren und einen ersten Eindruck der Strecke(ngegebenheiten) zu erlangen. Samstagfrüh um 7:30 Uhr war dann unser Start. Wir beide platzierten uns von Anfang an jeweils gut im Feld und fuhren dann weiter unser eigenes Tempo. Nach dem Start habe ich auch lange keine Frau gesehen, erst ab Kilometer 33 fuhr von hinten eine auf. Ich ließ sie ersteinmal fahren, denn das Rennen und die Berge waren noch lang. Ein paar Minuten später hatte ich sie schon wieder eingesammelt. Micha erreichte nach 5:35 Stunden als 14. gesamt und 7. in seiner Altersklasse das Ziel, ich nach 6:06 Stunden als 1. Frau gesamt (gut eine Minute vor der Zweiplatzierten). Im Nachmittag wurde ich somit zur Königin des Böhmerwaldes gekrönt.

Sarah Reiners Sarah Reiners Sarah Reiners

Florian Anderle 7. bei der DM Cross, 20.01.2020

Würdiger Saisonabschluss: Florian Anderle Siebter bei der Deutsche Meisterschaft Cyclocross in Albstadt

Am 12.01.2020 wurde in Albstadt die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross ausgetragen. Dank einer guten Platzierung in der Cyclocross Bundesliga, konnte unser Fahrer Florian Anderle aus der zweiten Startreihe starten. Ein großer Vorteil in einem 55 Fahrer starken Feld. Mit leichten Startschwierigkeiten büßte Florian zwar viele Positionen ein, doch im Gelände konnte er sich schnell wieder ranfahren und fuhr dann auf Platz 6 am Hinterrad von Marcel Meißen. Auf dem teils schlammigen und teils noch gefrorenen Boden fuhr Florian sauber und kontrolliert, sodass er in einem absolut starken Fahrerfeld nach zwei Runden auf Platz sieben lag, was eine Überraschung war. Denn obwohl Florian zur deutschen Spitze gehört, war mit einem Top 10 Platz nicht zu rechen.

Doch es war noch nicht vorbei, denn Georg Egger saß im Nacken und es kam mehrere Runden lang zu kräftezehrenden Positionskämpfen. Durch einen Fahrfehler dann doch einen Platz eingebüßt, startete Flo 500 m vor Schluss eine letzte Attacke und holte sich den 7. Platz zurück.

Überglücklich wurde er im Ziel von Team Thüringen in Empfang genommen. Ein großer Dank gilt auch den Betreuern, die vor und während des Rennens tatkräftig und lautstark von außen unterstützten und motivierten.

Sirko Schneppe

 DM Cross 2020 DM Cross 2020

More Articles...

  1. Cyclocross Elite Frauen, 07.02.2020

Page 1 of 2

  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • Next
  • End

Sponsoren

diva-e
Volksbank eG
Allianz Wolleschensky
Thüringer Energie
Autohaus Fischer Jena
Becherer • Carl•  Scherf & Partner
ART-KON-TOR
TK Jena

Impressum | © 2021 SHH