Weihnachtsfeier der AG Nordschule, 11.12.2018
Für die von Ilona Deutscher betreuten Kinder der Radsport-AG in der Jenaer Nordschule war das letzte Training mit einer kleinen Weihnachtsfeier verbunden.
Ilona freut sich, dass die Kinder stets motiviert sind und schon im Verlauf des Schuljahres viele sportliche Herausforderungen draußen auf dem Rad und in der Halle mit Spaß gemeistert haben. Alle Kinder ziehen an einem Strang und der eine oder andere ist durch die Wiederholungen der Übungen schon deutlich selbstbewusster geworden. Unabhängig von den körperlichen Fähigkeiten ist jeder bemüht, sich selbst zu verbessern und auch Dinge auszuprobieren, die vorher noch nicht so geklappt haben.
So soll es dann auch nach Weihnachten weitergehen und natürlich warten alle schon darauf, im Frühling wieder verstärkt auf das Rad steigen zu können. Vielleicht wechselt ja dann das eine oder andere Kind der Nordschul-AG in eine der Trainingsgruppen des 1. Radclub Jena – dann auf einem schnittigen Rennrad.
Finale der Biehler Cross Challenge, 11.12.2018
Erfolgreicher Abschluss der Cross-Saison
Am Sonntag wurde mit dem 6. Lauf zur Biehler Cross Challenge in Wittenberg die Cross-Saison im Herbst 2018 abgeschlossen. An dieser Serie beteiligten sich auch einige Sportler, insbesondere Nachwuchssportler, vom 1. Radclub Jena. Ohne große Ambitionen wollte man den Herbst sportlich gestalten und vor allem die technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Rad verbessern. Dies ist unseren Startern ganz gut gelungen, denn am Ende kamen einige gute Platzierungen heraus.
Regelmäßig am Start der U11 waren Janine und Maike-Marie Pesel sowie Holger Rösch. In den ersten Rennen ware sie mit dem MTB unterwegs und in den letzten Rennen mussten sie zu Fuß – also im Crosslauf – ihr Können beweisen. Insgesamt sprangen dabei gute Platzierungen für diese drei heraus. Holger und Maike wurden jeweils 4., und Janine 6. Noch besser lief es in der U13. Hier nahmen Paula Jelinek und Klara Hesse regelmäßig teil. Am Ende: Sieg für Paula und Platz 2 für Klara.
Aber auch in den älteren Nachwuchsklassen, wo ausschließlich auf dem Rad die Wettkämpfe bestritten wurden, starteten einige Sportler aus unserem Verein. In der U15 wurde Anika Pesel Gesamtvierte und bei den Jungen dieser AK Lucas Kober 6. In der U17 kamen durch Alfred Hesse und Janne Jelinek noch die Plätze 6 und 9 dazu.
Etwas ernster wurde die Teilnahme in den "Erwachsenenklassen" durch die Sportler Florian Anderle, Beate Zanner und Danny Kober genommen. Beate erreichte bei den Damen am Ende einen guten 5. Platz, während Florian souverän den Sieg in der Kategorie Elite/U23 einfuhr. Da er nicht nur diese Kategorie für sich entschied, sondern ebenfalls noch die des "Jungen Jahrgangs" U23, kann man für die Deutsche Meisterschaft Anfang Januar in Kleinmachnow doch einiges erwarten. Wir wünschen ihm an dieser Stelle schon viel Erfolg! Danny Kober belegte zum Abschluss in der Hobbyklasse noch einen guten 3. Platz. Diese Kategorie entschied übrigens Jacob Tippelt für sich – und dieser Jacob studiert in Jena; wir hoffen, dass wir ihn bald in unserem Verein begrüßen können.
Durch die gute Anzahl von Startern aus unserem Verein und die guten Platzierungen können wir uns am Ende auch noch über den 3. Platz in der Mannschaftswertung der Biehler Cross Challenge freuenn. Die Ehrung – den Pokal – nahm Marco Jelinek mit einem Lächeln in Wittenberg in Empfang.
Athletiktest 1, Erfurt, 18.11.2018
Die jungen Sportlerinnen und Sportler des 1. Radclub Jena konnten beim 1. Athletiktest der Saison in der Leichtathletikhalle in Erfurt schon mit guten und sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Ein ganz besonders guter Einstieg gelang Magda Steiniger in der U11w; obwohl sie noch nicht allzu lang in der Gruppe mittrainiert, konnte sie heute das höchste Podest erklimmen. Ermöglicht wurde dies durch ausgeglichen sehr gute Leistungen im 60-m-Sprint, im Schlussdreisprung und im Gewandtheitslauf. Auch sehr schön sind der 5. Platz von Maike-Marie Pesel und der 11. Rang von Janine Pesel, die eigentlich noch zur Altersklasse U9 gehört.
Die Jungs der U11 haben es bekanntlich schwerer, sich in den großen Starterfeldern durchzusetzen. Fabian Zeise kam auf einen ordentlichen 13. Platz, gefolgt on Holger Rösch auf 21. Als Neueinsteiger kann sich Lukas Dietzel über einen 26. Rang freuen.
Bei den Mädchen der U13 holte sich Klara Hesse den zweiten Platz hinter Gwen Böttcher aus Gera. Paula Jelinek wurde 5. Bruno Steiniger aus der U13m holte mit einer schönen Leistung als 13. SV-Cup-Punkte; Felix Liebisch schrammte mit Platz 16 nur denkbar knapp an der Patzierung unter den ersten 15 vorbei.
Die U15 war durch Anika Pesel (11.) und Lukas Kober (29.) vertreten.