1. Radclub Jena

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Kontakt
  • Intranet
  • Links
  • Aktuell

Search

Logo

Der Verein

  • Geschichte
  • Vorstand
  • Vereinsdokumente
  • Disziplinen
  • Termine
  • Sponsoren
  • FSJ
  • Archiv

Radsport

  • Trainer
  • Training
  • Ferienfreizeit Klöden
  • Wettkampftermine
  • Ergebnisse
  • JenBike Cross Jena
  • Elbauerennen Klöden
  • diva-e Tour de Paradies

Who is online

We have 17 guests and no members online

1. RC Jena auch hier:

1. Radclub Jena bei Facebook

Athletiküberprüfung Erfurt, 27.02.2023

AT2, ErfurtAthletiküberprüfung des Thüringer Radsport-Verband e.V.

Am Samstag (25.02.23) fand die zweite Athletiküberprüfung für unsere Nachwuchssportler in diesem Winter statt. Bis in den Nachmittag hinein hatten die jungen Sportler der U10 bis zur U15 vier Wertungen in dem Bereich Athletik in der Leichtathletikhalle in Erfurt zu absolvieren. Da der Athletiktest auch zum SV-Cup gehört und die Erfüllung einer athletischen Norm Voraussetzung für eine eventuelle Berufung in den Landeskader ist, war es natürlich wichtig, möglichst viele Punkte zu sammeln. Die vier Wertungen bestanden aus einem 60-Meterlauf, dem Schlussdreisprung, dem Gewandtheitslauf und einem Kraftkreis. Je nach Altersklasse wurde der Kraftkreis angepasst und die U15 musste zusätzlich noch eine fünfte Wertung bei einem Trittfrequenztest absolvieren.

Durch die Punktevergabe ist zudem für die Sportler, aber auch für die Trainer, gut ersichtlich, in welchen Bereichen sich die Sportler über den Winter verbessern konnten und welche Bereichen aber immer noch kleine Defizite aufweisen, die man in den nächsten Trainingswochen und -monate angehen kann.

Zur Motivation wurden die Sportler nach allen Wertungen platziert und ausgezeichnet. Und diese Ergebnisse konnten die Sportler des 1. Radclub Jena mit nach Hause bringen:

U11w
Maria Grebe, 3. Platz; Philine Koch, 5. Platz

U13m
Carlo Heinke, 16. Platz; Jakob Grebe, 17. Platz

U13w
Frieda Schmiedeknecht, 3. Platz

U15m
Valentin Koch, 6. Platz; Fabian Zeise, 21. Platz; Vincent Weber, 26. Platz

U15w
Kea Hammerl, 6. Platz; Felicitas Simon, 10. Platz

Ein Dankeschön geht auch wieder an die Eltern, die sich die Zeit nehmen, ihre Kinder zu solchen Veranstaltungen zu begleiten und die Trainer unterstützen!

AT2, Erfurt AT2, Erfurt AT2, Erfurt

Crossserie abgeschlossen, 06.12.2022

Cross WittenbergWinterwetter oder auch Crosswetter, darüber kann man sich streiten, aber es war das Wetter, was zum Querfeldeinsport einfach dazu gehört. Letzter Lauf der Gunsha Cross Challenge in Wittenberg und die Sportfreunde vom Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz hatten das zum Sport gehörige Wetter neben einer selektiven Runde organisiert. Nochmals waren viele Sportler aus den mitteldeutschen Bundesländern, aber auch aus dem Randgebiet der Region angereist, um die letzten Punkte für die Gesamtwertung einzuheimsen. Schnee, Schlamm und Sand, das war der Untergrund, auf dem die Pedaleure nochmals alles geben mussten und dies bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Interessant wurde es in den einzelnen Klassen vor allem deswegen spannend, weil einige Sportler alle Rennen mitgefahren waren und manche Sportler erst mit diesem Rennen auf ihren „fünften“ Wettkampf kamen. 5 Wettkämpfe gingen in die Gesamtwertung ein und dadurch gab es nochmals die eine oder andere Verschiebung im Klassement. Gerade in den Altersklassen U11 und U13 hatten sich Sportler unseres Vereins nochmals einiges ausgerechnet. Diese beiden AK schlossen die Serie mit Crossläufen ab. Bei den Mädels der U11 siegte im letzten Lauf Maria Grebe von unserem Verein. Damit konnte sie sich mit dem letzten Lauf noch auf Gesamtrang 3 vorschieben. Auch ihr Bruder Jakob war in der U13 nochmals flink unterwegs und mit Rang 7 konnte er sich noch auf diesen Rang in der Gesamtwertung vorkämpfen.

Die weiteren Platzierungen unserer Sportler in der Gesamtwertung:

U15m – 9. Valentin Koch, 18. Fabian Zeise
U17m – 25. Jan Hammerl
U17w – 6. Paula Jelinek
U19m – 3. Lukas Kober
Elite – 15. Florian Anderle
Frauen – 6. Miriam Zeise, 13. Sarah Reiners
Masters 2 – 11. Danny Kober
Hobby – 53. Hubert Hammerl

Insgesamt nahmen in diesem Jahr weniger Sportler aus unserem Verein an der Serie teil. Hatte der Verein in den Vorjahren immer relativ stabil den 3. Platz in der Mannschaftswertung eingeheimst, so wurde es unter den 50 Vereinen in diesem Jahr nur ein 8. Platz.

Mehr zu den Rennen gibt es unter: www.crosscup.org

Cross Wittenberg Cross Wittenberg Cross Wittenberg

Lostau CycloCross, 28.11.2022

U11wLostau – vorletzter Lauf zur Gunsha Cross Challenge und wieder waren 4 Sportler des 1. Radclub Jena am Start. Für unsere Vereinssportler lief es dabei auf der Strecke mit dem Charakter Waldmeer-Sandmeer-nichtsmehr sehr gut. In dem sandigem Geschlängel mit Bergauf- und Bergabpassagen sowie verschiedenen Hindernissen fühlten sich die Rennfahrer sichtlich wohl. Am Ende sprangen somit durchaus gute Platzierungen heraus. Mit Platz 1 in der U11w für Maria Grebe und Platz 2 für Miriam Zeise bei den Frauen machten es dabei die Mädels den Jungen vor. Aber auch in den Plätzen 9 für Fabian Zeise in der U15m und Platz 10 für Jakob Grebe in der U13m steckte eine ganze Menge Anstrengung und Kampfgeist. Im Moment liegt Maria auf dem Gesamtrang 5, aber durch die Streichresultate kann sie bei der Teilnahme am nächsten Sonntag zum letzten Lauf in Wittenberg noch auf den Gesamtrang 3, wenn es richtig gut läuft, sogar noch auf Rang 2 nach vorn sprinten. Wir drücken dazu alle Daumen.

U15m

More Articles...

  1. 16. Jenbike Crossrennen Jena, 14.11.2022
  2. 16. Jenbike Cross
  3. Miriam Zeise in der höchsten Liga, 01.11.2022
  4. Potential nach oben beim CycloCross, 01.11.2022

Page 1 of 8

  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next
  • End

Sponsoren

diva-e
Volksbank eG
Punktplanung
Allianz Wolleschensky
Hubert Hammerl Immobilien
Physiotherapie Marie-Luise Koch
Autohaus Fischer Jena
Becherer • Carl•  Scherf & Partner
ART-KON-TOR
Seeburger AG

Impressum | © 2023 SHH